• Skip to main content

Naturheilpraxis Tanja Gleissner

  • Naturheilpraxis Tanja Gleissner
  • Meine Standorte
  • Preise
  • Kontakt

Mykotherapie

Mykotherapie
Naturheilpraxis Tanja Gleißner
"Pilze sind kein Gemüse, Pilze sind ein
Königreich"

(Unkas Gemmeker)

Mykotherapie

Mykotherapie ist ein Bestandteil der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM).
Darunter versteht man die Behandlung mit Vitalpilzen.

Die Pilze werden als Pulver oder Extrakt in Form von Kapseln verabreicht. Sie haben eine ausgleichende und weitreichende Wirkung und nur wenige Nebenwirkungen.

Mykotherapie ist ein Bestandteil der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM).
Darunter versteht man die Behandlung mit Vitalpilzen.

Die Pilze werden als Pulver oder Extrakt in Form von Kapseln verabreicht. Sie haben eine ausgleichende und weitreichende Wirkung und nur wenige Nebenwirkungen.

Mykotherapie ist ein Bestandteil der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM)

Darunter versteht man die Behandlung mit Vitalpilzen.

Die Mykotherapie findet auch immer mehr Anwendung in der westlichen Welt. Die Pilze werden als Pulver oder Extrakt in Form von Kapseln verabreicht. Sie haben eine ausgleichende und weitreichende Wirkung und nur wenig Nebenwirkungen.

Es gibt 14 Vitalpilze

• Agaricus bisporus (Champignon)
• Agaricus subrufescens (Mandelpilz)
• Auricularia polytricha (Judasohr, Mu Erh)
• Chaga
• Coprinus comatus (Schopftintling)
• Cordyceps sinensis (Raupenpilz)
• Coriolus vesicolor (Schmetterlingstramete)
• Enoki
• Hericium erinaceus (Igelstachelbart)
• Maitake
• Pleurotus ostreatus (Austernpilz)
• Polyporus umbellatus (Eichhase)
• Reishi (glänzender Lackporling)
• Shiitake

Zurück
Jetzt online buchen!

Copyright © 2025 · Naturheilpraxis Tanja Gleißner · Datenschutz · Impressum